Wintersport:Geschichte des Eissports Modern Bell and Whistles
In den meisten Teilen der Welt sind Schnee und Eis natürliche Prämien des Winters. Während die einen den Drang verspüren, in den Ruhezustand zu wechseln, sehen andere eine Fülle aufregender Möglichkeiten. Im Laufe der Jahrhunderte hat die letztere Gruppe zahlreiche Möglichkeiten entwickelt, um das Beste aus diesen Bedingungen zu machen. Eines der größten Hemmnisse in der Entwicklung des Wintersports war jedoch genau diese Abhängigkeit von der launischen Mutter Natur.
Deshalb waren Winterspots lange Zeit ein Nebenschauplatz, überschattet vom weltweit beliebten Sommersport. Dennoch haben viele Aktivitäten im Leistungssport auf der ganzen Welt eine Rolle gespielt. Umweltfaktoren haben es den Skandinaviern ermöglicht, eine wichtige Rolle bei ihrer Popularisierung zu spielen. Heute spielen sie jedoch sowohl draußen als auch drinnen, sogar an Orten wie Resorts mitten in der Wüste.
- Es stimmt, dass dieser Wettbewerb nicht so gut finanziert war und hauptsächlich ein schwedisches Phänomen war. Nur eines der acht nordischen Spiele wurde außerhalb dieses Landes ausgetragen. Dennoch waren sie die erste internationale Multisport-Veranstaltung dieser Art, die treibende Kraft hinter dem Aufstieg vieler Disziplinen.
Also, jetzt tauchen wir in eine kurze Geschichte von Sportarten ein, die heute beliebt sind und gespielt werden.
- Es wird nämlich einem Amerikaner Jackson Haines zugeschrieben, das moderne Eislaufen erfunden zu haben, weil er der erste war, der Tanz- und Ballettbewegungen einsetzte. Die Ausdrucksformen, die wir heute genießen, sind also neuer, als die meisten Leute denken. Schließlich, bei den Olympischen Sommerspielen 1908, hatte der Sport seinen anmutigen Auftritt. Und im Laufe der Zeit, zum größten Teil in der Neuzeit, sind aus dem Eislaufen viele andere Disziplinen hervorgegangen, wie zum Beispiel Eisschnelllauf.
- Biathlon ist heute ziemlich bekannt und hat, nicht überraschend, militärische Wurzeln. Norwegische Soldaten laufen seit Mitte des 18. Jahrhunderts auf Skiern und schießen. Damals war es kein richtiger Sport, sondern eher eine „Militärpatrouille“. Als solches konnte es sich bei den Olympischen Spielen nicht durchsetzen, bis es sich in ein individuelles Rennen am Himmel mit Waffen verwandelte. In den 1960er Jahren nahm es die Form an, die wir heute kennen.
Schließlich erlebten wir in den turbulenten 60’ den Aufstieg des Snowboardens, einer der neueren Eissportarten. Es hatte ganz bescheidene und romantische Anfänge. Ein amerikanischer Vater hat zwei Himmel zusammengebunden, um eine neue Fahrt für seine Tochter zu machen. Dieses Gerät mit dem Namen "Snurfer" wurde im Laufe des nächsten Jahrzehnts in Millionen Stück verkauft. Innovationen und Verbesserungen am Design führen zu einer wahren Popularitätsexplosion in den 80er und 90er Jahren.
Die Zusammenführung vielfältiger Disziplinen unter einem Namen sowie die Etablierung der Olympischen Winterspiele markierten den Beginn einer neuen Ära. Wer die Show auf die Straße bringen möchte, hat viele, viele Möglichkeiten. Und egal, was Ihr Boot schwimmt, es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, bei winterlichen Bedingungen aktiv zu werden und Spaß zu haben.
Kennen Sie zusätzliche Informationen zum Wintereissport, die wir nicht kennen? Bitte senden Sie es uns!
[Wintersport:Geschichte des Eissports Modern Bell and Whistles: https://de.sportsfitness.win/Extreme-Sports/Andere-Extrem/1001049578.html ]